Kolumne · von
· am 15 01 2019„Europas Erfinder leben im Südwesten“, so der Titel des Leitartikels in der „Schwäbischen Zeitung“ vom 15. Dezember 2018. Und weiter: „Das Bundesland … ist im EU-Vergleich aus 2018 die Region mit dem höchsten Innovationspotenzial.“
Freie Beschäftigung rund um das Thema Dialog
Was ist das Wesen des Dialogs? Aus dem griechischen Begriff „dia-logos“ lässt sich das Bild ableiten: Durch das Wort, durch den Sinngehalt hindurchfließen. Unsere freie Beschäftigung rund um das Thema Dialog wird in dieser Rubrik in verschiedenen Beiträgen festgehalten.
Artikel · gemeinsam denken · von
· am 30 06 2021Mit Worten, mit Gesten, mit unserem Körper: Wir kommunizieren immer. Aber nicht immer verstehen wir uns richtig. Im Gegenteil: Ob auf dem Schulhof, in der Politik, in den sozialen Medien: Kommunikation dient häufig eher der Abgrenzung. Wie Kommunikation zur Verständigung führt, erläutert Anna Jäger. Die Diplompädagogin und Transaktionsanalytische Beraterin arbeitet seit über 20 Jahren freiberuflich im Bereich Kommunikation, Führungskräfteschulung und -beratung in Zusammenarbeit mit ihrem Partner Dr. Alexander Myhsok im dialogos team.
Artikel · gemeinsam denken · von
· am 02 11 2020Von Dialog ist heute oft die Rede, wenn es um kommunikatives Verhalten geht. Doch wenn wir genauer hinschauen, erkennen wir: Gespräche zielen oft darauf ab, dass jede*r Recht hat …
Artikel · von
· am 20 10 2019Ein Kreis von Führungskräften und Geschäftsführungen trifft sich jährlich zweimal bei uns, um sich mit neuen Führungsmodellen auseinanderzusetzen und sich kollegiale Beratung für Situationen aus dem Führungsalltag zu holen.
Artikel · von
· am 28 01 2017als zentrales Thema in der Führung und Leitung von Organisationen und Teams sowie im Kurs selbst
Mitteilung · von
· am 07 11 2022„Zusammen komme ich weiter“ - das bringt in Kürze die Chancen von Coachinggruppen auf einen Nenner. Bereits seit dem Jahr 2003 gibt es die Denkräume für Männer, die daran interessiert sind, ihre Führungs- bzw. Leitungsaufgaben und ihr Führungsverständnis zu reflektieren und ihre Kompetenzen zu erweitern. Und dies bewusst gemeinsam mit anderen Männern bei zwei Tagestreffen pro Jahr.
Mitteilung · von
· am 03 01 2022In den 25 Jahren unserer freiberuflichen Tätigkeit - und unserer eigenen Berufstätigkeit in Organisationen - haben wir profunde Kompetenzen in der beruflichen Weiterbildung, der Beratung und Organisationsentwicklung erworben. Sie sind sowohl praktischer als auch theoretischer Natur.
Mitteilung · von
· am 09 04 2021Als in den TV-Nachrichten Beate Gilles als neue Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz vorgestellt wurde, da war das eine große Überraschung für uns. Und es war eine große Freude.
Mitteilung · von
· am 06 04 2020Wir können das gut verstehen und freuen uns auch, wenn nach unserer konkreten beruflichen Tätigkeit gefragt wird, nach unseren Aufgabenfeldern und auch nach unseren Auftraggebern. Interessant für Außenstehende ist immer auch, welche Unternehmen, welche Organisationen unsere Kunden sind, wie viele Mitarbeiter sie haben.